Radieschenblatt-Frischkäse-Crème
Das Radieschenblatt ist quasi DAS Einsteigerteil für «Leaf to Root». Ich zeige Dir hier, wie simpel es ist, daraus einen kleinen Snack oder Dip zuzubereiten.
[spacer] [spacer]
Willst Du mehr über spezielle Gemüseteile wissen? Ich verschicke in unregelmässigen Abständen Newsletter mit meinen neusten Erkenntnissen, Tipps, Hinweisen, Rezepten. Die hier gesammelten Mailadressen werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet.
Do you want to know more about special parts of vegetables and fruits. I unregularly publish newsletter about my latest experiences, with tipps, recipes, know-how.
[spacer] E-Mail-Adresse eingeben und Leaf-to-Root abonnieren! [spacer] [spacer]
Sobald du dich hier eingeschrieben hast, erhältst du eine Bestätigungsmail, in der du den Link klicken musst, damit deine Anmeldung aktiviert ist. // As soon as you submit, you will get a mail. Please confirm your mailadress with a klick on the link.
Das Radieschenblatt ist quasi DAS Einsteigerteil für «Leaf to Root». Ich zeige Dir hier, wie simpel es ist, daraus einen kleinen Snack oder Dip zuzubereiten.
Hier verrate ich Dir ein Rezept, das mich an allen Workshops begleitet: Chips aus den Blättern der Kohlrabi sind quasi ein Einsteiger-Rezept für «Leaf to Root».
Maisbeulenbrand nennen die Bauern in der Schweiz den Pilz. Die Bauern in Mexiko freuen sich über jeden befallenen Maiskolben, denn bei ihnen gilt der Pilz,
Mit einem kleinen Trick werden die Schalen von Wassermelonen ganz geschmeidig. In China bereitet man daraus einen Salat zu. Ich durfte dem chinesischen Staatskoch Xu Long über die Schulter blicken.
Wie kocht man ich China spezielle Gemüseteile? Das wollte ich wissen. Und durfte dafür gleich quasi den obersten Koch des Landes befragen: Xu Long,
Karotte von Blatt bis Wurzel: Mischa Kaeser, Küchenchef vom Restaurant Italia in Zürich, toppt einen Risotto mit Karottenkraut-Pesto und frittierten Karottenschalen.
Es ist Karottenkraut-Saison! Jetzt ist es noch frisch und jung, ideal, um es zu einem Pesto zu verarbeiten. Darum stelle ich Euch hier eines der ersten Rezepte vor,
Grosse Ehre: In Yantai/China wurden Ende Mai die Gourmand Awards vergeben, quasi die Oskars der Kochwelt. Ich wurde mit diesem Blog ausgezeichnet als drittbeste Foodwebsite weltweit.
Er war Ideengeber für den Namen meiner Aktion «Leaf to Root». Fergus Henderson, englischer Spitzenkoch und Vater der «Nose to Tail»-Bewegung.
An meinen Workshops ist er der Hit: ein Kuchen mit Bananenschalen. Gerne verrate ich Dir hier das Rezept dafür – weil es so schön zeigt,